Museen in Zakynthos
Byzantinisches Museum von Zakynthos
Es liegt am Solomosplatz, dem größten der Insel. Nach der vom Erdbeben verursachten Zerstörung im Jahre 1953, gewinnt dieser Platz allmählich seinen ehemaligen Glanz wieder. Das Museum, das zum ersten Mal im Jahre 1960 dem Publikum geöffnet wurde, erstreckt sich über drei Stockwerke.In den ersten zwei Säalen bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, in Holz geschnitzte byzantinische Ikonen zu bewundern, während sie im dritten und vierten Saal originale Fresken des 15., 16. und 17. Jahrhunderts finden.
Zwei andere Säale sind der Ausstellung von Gemälden des 18. Jahrhunderts und von Künstlern wie Doxoras, Koutouzis und Kantouni gewidmet.

Dieses Museum ist sehr wichtig, weil es den Touristen die Möglichkeit anbietet, die Stadt vor dem Erbeben darstellende Bilder und Modelle zu betrachten und auch die künstlerische Entwicklung von der post-byzantinischen Zeit bis zur heutigen griechischen Kunst nachzuvollziehen.
Das Museum ist jeden Tag, außer am Dienstag und Sonntag, von 08:30 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Für weitere Informationen können Sie die folgende Telefonnummer anrufen: +30 26950 42714.
Museum von D. Solomos und A. Kalvos
Dieses Museum wurde im Jahre 1959 von einem Klub von Liebhabern der schönen Künste in Zakynthos gegründet.Es liegt am Markusplatz und ist sehr bekannt, weil hier die Leichname der berühmten Dichter Dionisius Solomos und Andreas Kalvos liegen, die als nationale Symbole betrachtet werden.

In dem Museum kann man auch Kunststücke wie Gemälde des 18. und 19. Jahrhunderts, Skulpturen und antike Musikinstrumente betrachten.
Besonders gepflegt ist die Ausstellung von Kleidern und Waffen der adligen Familien des letzten Jahrhunderts.
Es gibt außerdem viele Porträts der berühmtesten Leute der Insel und eine Wappensammlung.
Das Museum ist täglich von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.
Für weitere Informationen können Sie die folgende Telefonnummer anrufen: +30 26950 28982.
Gemeindebibliothek
Die Gemeindebibliothek befindet sich in einem großen Gebäude am Solomosplatz.Ihre Geschichte fing im Jahre 1628 an.

Vor dem Erdbeben und dem Brand, die leider alles zerstört haben, waren hier Dokumente und wichtige Werke von Dichtern der Vergangenheit aufbewahrt. Dank einiger Inselbewohner, die eigene Bücher zur Verfügung stellten, konnte man die Vergangenheit teilweise rekonstruieren.
In der Bibliothek kann man seltene Bücher über die Geschichte und Traditionen von Zakynthos, Werke von berühmten Schriftstellern, Kopien von alten Zeitschriften über den zweiten Weltkrieg und Bilder der Insel vor dem Erbeben sehen.
Ausstellungszentrum der Meeresschildkröten

Das landschaftliche Gebiet des Museums, das Ausstellungs- und Informationsmaterial, der Einsatz von Multimediainstrumenten und Zimelien bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich über die Meeresschildkröten Caretta und die Strände zum Nestbau zu informieren.
Die Funktion des Zentrums ist nicht nur auf das Studium und die Förderung der Meeresschildkröten begrenzt, sondern sie schließt auch Kenntnisse über die verschiedenen Arten von Flora und Fauna ein, die sich auf der Insel Zakynthos befinden und mit der Tradition und der Geschichte der Insel eng verbunden sind.
Der Museumsbau wurde vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und mit Nationalressourcen finanziert.
Es ist auch möglich, das Museum der Meeresschildkröten Caretta-Caretta zu besichtigen.




Helmi’s Naturhistorisches Museum

Seine Eröffnungszeremonie fand am 10. Oktober 2000 statt und der Gründer ist Mr. Panayiotis Helmis.
Das Museum befindet auf Zakynthos im Ort Ayia Marina in einem wunderschönen traditionellen Gebäude.
Die Sammlung des Museums umfasst Exemplare aus Flora und Fauna der Insel Zakynthos, wie Gesteine und Mineralien, Pflanzen- und Tierfossilien, Muscheln, Fische und Vögel.
Ausbildungsmaterial für Kinder hilft, deren Besuch in ein unterhaltsames Abenteuer zu verwandeln.
Für mehr Informationen und die Öffnungszeiten besuchen Sie die Website: www.museumhelmis.gr.
Schifffahrtsmuseum

Der Gründer ist Anthony Miller und dies ist das einzige Museum auf Zakynthos, das die Schifffahrtsgeschichte der Insel vom 17. Jahrhundert bis in die heutige Zeit darstellt.
Die Sammlung umfasst Aquarelle, die die gesamte Entwicklung des Seetransportes zeigen und eine umfangreiche Auswahl an byzantinischen Schiffen, vom Beginn des byzantinischen Reiches bis zur Zerstörung durch die Türken im Jahre 1453.
Das Museum ist auf Anfrage von 8.00-15.00 Uhr geöffnet und unter folgender Nummer erreichbar: 0030 26950 42436.
Landwirtschaftsmuseum

Hier kann man die seltenen Gegenstände des 16. Jahrhunderts betrachten, wie z.B. verschiedene Werkzeuge, seltene lokale Handwerkgegenstände usw...
Das Museum ist eine Nachbildung des traditionellen Gebäudes mit Wohnraum, Küche und Schlafzimmer, eingerichtet mit traditionellem Mobiliar.
Außerhalb gibt es auch landwirtschaftliche Maschinen, die zum Getreidemahlen und zum Pressen von Wein und Oliven benutzt wurden.
Museum für Kriegsgeschichte

Es ist ein postmodernes Museum, in dem die Besucher die Möglichkeit haben, durch authentische Szenen aus dem 2. Weltkrieg, dem Koreakrieg und dem Vietnamkrieg, die direkt vor einem wieder zum Leben erwachen, die moderne Geschichte zu „leben“ und zu „fühlen“.
In einer völlig natürlichen Umgebung, zeigen die Ausstellungsstücke eindrucksvoll Kriegsszenen, eingeschlossen die Momente der Vorbereitung und der Schlacht und die Kämpfer, die authentische Uniformen dieser Zeit tragen und mit persönlichen Waffen und Uniformen ausgerüstet sind.
Alle Szenen werden untermalt von authentischen, voll funktionstüchtigen Fahrzeugen, die mit schwerer Artillerie, sowie mit seltenen Geräten und Erinnerungsstücken jeder Kriegsperiode ausgestattet sind, die eine präzise Dokumentation und Darstellung der jeweiligen Ereignisse wiedergeben, die die griechische und die Weltgeschichte bestimmten.
Das Museum ist täglich von 10:00 – 14:30 Uhr und von 19:00 – 22:30 Uhr geöffnet.