Nicht zu verwechseln mit dem Strand im Süden der Insel, der den gleichen Namen trägt.
Der Strand von diesem kleinen Dorf besteht aus kleinen Steinchen und das Wasser ist recht tief.
Nur von diesem Dorf aus fahren Fähren nach Kefalonien und aus diesem Grund finden Sie hier einen gut ausgebauten modernen Hafen.
Direkt gegenüber vom Hafen finden Sie eine kleine unbewohnte Insel, die schwimmend erreichbar ist.
Makris Gialos
Ein richtiger „Postkarten-Strand“.
Ein Besuch ist wirklich empfehlenswert.
Bereits die Küstenstrasse, die zum Strand führt, bietet eine atemberaubende Aussicht.
Der Strand besteht teils aus Sand und teils aus Kieselsteinen. Er ist recht breit und das Meer ist so klar wie die Karibik.
Das Wasser wird schnell tief und der Meeresgrund besteht teils aus Sand und teils aus Felsen. Das Meer ist in diesem Teil der Insel wirklich außerordentlich klar und auch die Flora und Fauna sind bemerkenswert.
Für Schnorchelliebhaber ist es empfehlenswert, sich zwei Vormittage Zeit zu nehmen. Einen Vormittag um die rechte Küstenseite und einen um die linke Seite zu erforschen.
Die Küste von Makris Gialos ist ein Aufeinanderfolgen von Unterwassergrotten in Tausenden von Farben und eine Unmenge von Konkretionen die sie überdecken; die stärksten Emotionen erlebt man indem man mit einer Unterwassertaschenlampe die Grotten und Tunnel erforscht. Eine Welt aus Korallen und Seesternen.
In der Nähe des Strandes können Sie einige Snack Bars finden.
Xigia
Mit dem gleichen Namen “”Xigia” werden 2 unterschiedliche Strände bezeichnet, die den Beginn des nördlichen Teils der Insel darstellen, der charakterisiert wird durch felsige Küstenlinien mit vielen Buchten und einem wunderschönen Meer und der ein Schnorchelparadies ist.
Kommend aus dem Süden der Insel wird man zuerst den weniger bekannten Strand finden, der über eine unbefestigte Straße erreichbar ist (siehe 2 Bilder oben).
Am Ende dieser unbefestigten Straße befindet sich ein Parkplatz und es gibt 2 Wege: Der erste führt vor der Bar entlang und führt über eine Treppe nach unten zum schöneren Strand.
Der zweite ist anstrengender und endet an einem zweiten Strand, der viel länger, breiter und für gewöhnlich nicht überfüllt ist.
Geht man jedoch die Küstenstraße entlang, erreicht man den bekanntesten „Xigia Beach“ (siehe 2 Bilder unten).
Der Strand ist klein und wenig besucht.
Eine Besonderheit ist eine Unterwassergrotte mit einer Schwefelquelle.
Deshalb ist das Wasser dort sehr wohltuend für die Haut. Allerdings riecht es in der Grotte stark nach Schwefel.
Alykes
Der Strand von Alykes liegt gegenüber dem gleichnamigen. Dorf und umfasst eine große Bucht mit einem ausgedehnten feinen Sandstrand.
Diese Bucht ist nicht nur ideal für das Sonnenbaden.
Dank der touristischen Angebote an Unterwassersportarten kann sie auch gut für einen Aktivurlaub genutzt werden.
Dieser Strand kann auch, als Zwischenstopp für Leute dienen, die den nördlichen Teil der Insel besuchen möchten.
Alikanas
Alikanas ist die Fortsetzung des Strands von Alykes und stellt die südlichste Sandzunge der Bucht dar, die in einem kleinen Fischerhafen endet.
Der Strand ist sehr tief und mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet. Er bietet jede Art von Unterhaltungsmöglichkeit wie zum Beispiel Tavernen am Meer, Bootausflüge nach den Blue Caves und Wassersporten.
Alikanas ist auch der Name eines alten Strandes, der sich aber nicht in der Bucht von Alikes, sondern im Süden der Küste befindet.
Dieser Strand ist kleiner und weniger tief als der berühmte Strand von Alikanas und bietet ein privates Ambiente, kristallreines Wasser und feinen Sand.
Es ist schwierig einen Parkplatz zu finden, weil die Straße am Ende sehr eng und nicht asphaltiert ist.
Psarou
Psarou Beach stellt eine herrliche Sandzunge dar, die am kristallklarem Meer liegt.
Sie ist nicht sehr tief und befindet sich in einem sehr ruhigen Gebiet.
Weil es sich um einen wunderschönen aber nicht überfüllten Strand handelt, stellt er den idealen Ort für die Leute dar, die sich entspannen möchten.
Ampoula
Der Strand von Ampoula erstreckt sich entlang der Küstenstraße zwischen Alykes und Tsilivi.
Er besteht aus einem Kies/Sand-Gemisch und fällt sanft zum hin Meer ab.
Man kann gemietete Sonnenschirme und Liegestühle auf dem Rasen abstellen und von dort zu den Restaurant und Snack Bars zum Strand gehen.
Donkey
Von der Stadt Zakynthos in Richtung Norden, circa 1km nach dem Dorf Tsilivi, kann man rechts in eine Strasse abbiegen, die zu diesem Strand führt.
Er verdankt seinen Namen den Eseln, die in der Vergangenheit diesen Strand bewohnten.
Der Strand hat ein kleines Sandamphitheater mit einem kleinen Hafen, der in der Vergangenheit viel benutzt wurde. Heutzutage wird er nur noch von kleinen Fischerbooten oder privaten Booten benutzt.
Der Strand bietet auch einen Beach-Volley Platz und ist, außer im Juli und August, ein ruhiger Ort.
Tsilivi
Der Strand von Ampoula erstreckt sich entlang der Küstenstraße zwischen Alykes und Tsilivi.
Er besteht aus einem Kies/Sand-Gemisch und fällt sanft zum hin Meer ab.
Man kann gemietete Sonnenschirme und Liegestühle auf dem Rasen abstellen und von dort zu den Restaurant und Snack Bars zum Strand gehen.
Im sehr großen Golf von Tsilivi gibt es außer dem Hauptstrand, welcher der größte ist, auch noch wenigstens 2 oder 3 kleinere Strände mit touristischer Ausstattung, wie Bars, Sonnenliegen und Schirmen und einem Volleyballfeld.
Krioneri
Nach dem Hafen Zakynthos, Richtung Nord, ist der Strand sehr lang aber schmal. Auch wenn er nicht der schönste Strand der Insel ist, kann man dort viele Sportaktivitäten wahrnehmen.. Es gibt Tennisplätze, einen Spielplatz und einen Yacht Club.
Dieser Strand wird hauptsächlich von den Einheimischen am Wochenende besucht.
Wir empfehlen Ihnen, die Strandpromenade über dem Strand Zantes bis Krioneri durchzulaufen bis die Straße ansteigt.
Hier ist es möglich, zu parken und zu baden.
Weil es in der Tiefe viele Korallen gibt, besteht die Möglichkeit zum Unterwasserfischen.
Argasi
Die Bucht, in der der Strand von Argasi liegt, ist am Abend wunderschön, wenn man von Vassilikos in Richtung Zakynthos zurückkehrt.
Man sieht sowohl das kleine Dorf Argasi als auch die Hauptstadt.
Der lange Sandstrand hat keine Besonderheiten, außer einer antiken Brücke, die teilweise auf dem Sand und teilweise im Meer gebaut worden ist.
Porto Kaminia
Der erste der zahlreichen Strände in diesem Gebiet liegt gleich hinter Xirokastelo.
Es ist ein Sandstrand, lang aber nicht so tief und dahinter gibt es eine englische Wiese, wo den Touristen Sonnenschirme und Liegenstühle zur Verfügung stehen.
Porto Zoro
Es ist einer der zahlreichen Stränden im südlichen Teil der Insel, völlig sandig mit touristischen Strukturen.
Die Besonderheit dieses Strandes sind eigenartige Steinformationen, die wie aus dem Meer auftauchende Pilze aussehen.
Es gibt auch Sonnenliegen und Schirme am Strand und über dem Rasen hinter dem Strand ein paar Bars mit Bedienung für die Sonnenterrasse.
Banana
Das ist der grösste Strand der ganzen Insel.
Die Landzunge erscheint unendlich und obwohl sie weit von Dörfern und Gebäuden entfernt ist, ist sie touristisch sehr gut erschlossen.
Um an diesen Strand zu kommen, muss man zuerst den umliegenden Pinienwald erreichen und durchlaufen.
Auf dem Strand findet man einige Snack Bars.
Agios Nikolaos
Nach dem Nadelbaumwald finden Sie die Ausschilderung zu den Stränden Plaka Ionion und Agios Nikolaos.
Die Strände ähneln sich alle. Sie bestehen aus Sand und sind mit Gaststätten und Bars ausgestattet, wo sich der Badegast in den wärmeren Tagesstunden ausruhen und verpflegen kann.
Es ist möglich, sich bei den verschiedensten Wassersportarten zu vergnügen. Sie können auch „Parasailing“ machen. Dabei schweben sie mit einem Fallschirm in der Luft und werden von einem schnellen Motorboot gezogen.
Plaka
Der Strand von Plaka, nah dem Strand von A. Nikolaos ist kleiner und ruhiger. Dort können Sie keine Wassersportarten tätigen. Sie können aber einen Sonnenschirm mit Liege mieten. Wenn man den Strand entlang geht, kann man kleine Statuen sehen, die wenige Meter vom Wasser auf Felsen platziert sind.
Porto Roma
Der letzte Strand der Ostküste, wenn man der Strand von Gerekas nicht mitrechnet, befindet sich in Richtung der Bucht der Schildkröten und ist auch aus Sand. Weniger tief als die vorhergehenden Strände, bietet er die Möglichkeit, mit einem kleinen Boot zu landen.
Dafür wurde ein ganz kleiner Hafen errichtet.
Der Strand ist nach einem wichtigen Einwohner der Insel Zakynthos benannt:nach Alessandro Roma, der in diesem Ort gewohnt hat.